Überweisungsanfragen
Überweisungsanfragen sind die unkomplizierteste Zahlungsmethode von Solana Pay, die für einfache SOL- oder SPL-Token-Überweisungen konzipiert wurde, ohne dass eine Serverinteraktion erforderlich ist. Wenn ein Benutzer einen QR-Code scannt oder auf einen Überweisungsanfrage-Link klickt, hat seine Wallet alles, was nötig ist, um die Transaktion sofort zu erstellen und auszuführen.
Die Schönheit der Überweisungsanfragen liegt in ihrer Einfachheit: Alle Zahlungsinformationen sind direkt in der URL codiert, was sie vollständig eigenständig und sofort ausführbar macht.
URL-Struktur und Parameter
Überweisungsanfrage-URLs folgen einem standardisierten Format, das jede Solana-Wallet interpretieren kann:
solana:<recipient>?<optional-query-params>Erforderlicher Parameter:
recipient: Ein base58-codierter öffentlicher Schlüssel, der die Ziel-Wallet repräsentiert. Dies ist das einzige Pflichtfeld, das sicherstellt, dass Zahlungen direkt vom Kunden zum Händler ohne Zwischenhändler gehen.
Optionale Parameter:
amount: Gibt den genauen Überweisungsbetrag als Dezimalwert an. Ohne diesen Parameter fordert die Wallet den Benutzer auf, einen Betrag manuell einzugeben – perfekt für Spenden oder flexible Zahlungsszenarien.spl-token: Die Mint-Adresse für SPL-Token-Überweisungen. Verwandelt eine SOL-Überweisung in eine beliebige Token-Überweisung, von USDC-Zahlungen bis hin zu benutzerdefinierten Treuetokens.reference: Eine eindeutige Kennung zur Verfolgung von Zahlungen in der Blockchain. Da Händler keine Kontrolle über Transaktionssignaturen haben, dienen Referenzen als durchsuchbare Kennungen für Zahlungsabgleich und Kundensupport.labelundmessage: Benutzerfreundliche Zeichenketten, die den Zahlungskontext erklären. Label identifiziert typischerweise den Händler, während message den spezifischen Kauf beschreibt.memo: Erstellt einen Eintrag in der Blockchain mit Solanas Memo-Programm. Wertvoll für Compliance, Buchhaltung oder zur Bereitstellung eines permanenten Transaktionskontexts.
Beispiel
Hier ist eine Überweisungsanfrage für 1 SOL, die die praktische Verwendung von Parametern demonstriert:
solana:22222222222222222222222222222222222222222222?amount=1&label=Blueshift%20Subscription&message=1%20Month&memo=Order12345&reference=abc123def456Für Unternehmen, die Stablecoins akzeptieren, hier eine USDC-Überweisungsanfrage:
solana:22222222222222222222222222222222222222222222?amount=200&spl-token=EPjFWdd5AufqSSqeM2qN1xzybapC8G4wEGGkZwyTDt1v&label=Blueshift%20Subscription&message=1%20Month&memo=Order12345&reference=abc123def456Wann Transfer Requests verwenden
Transfer Requests eignen sich hervorragend für Szenarien, in denen Zahlungsdetails vordefiniert und unveränderlich sind:
Ideale Anwendungsfälle:
E-Commerce-Checkouts mit festen Preisen
Spendenkampagnen, bei denen Nutzer Beträge auswählen
Abonnementzahlungen mit bekannten Beträgen
Point-of-Sale-Systeme für Transaktionen vor Ort
Rechnungszahlungen mit spezifischen Beträgen
Hauptvorteile:
Nicht-interaktive Natur: Einmal generiert, funktionieren diese URLs unabhängig von Ihren Servern. Perfekt für Situationen, in denen die Netzwerkverbindung unzuverlässig sein könnte oder wenn Sie Infrastrukturabhängigkeiten minimieren möchten.
Garantierte Ausführung: Zahlungsparameter sind in der URL festgelegt und stellen sicher, dass Kunden genau das bezahlen, was Sie erwarten, ohne dynamische Preisänderungen.
Offline-Fähigkeit: URLs können lokal auf Geräten wie POS-Terminals generiert werden und ermöglichen Zahlungen auch dann, wenn Backend-Systeme vorübergehend nicht verfügbar sind.
Reduzierte Serverbelastung: Keine API-Aufrufe während der Zahlungsabwicklung erforderlich, was sie für Szenarien mit hohem Volumen äußerst skalierbar macht.
Universelle Kompatibilität: Jede Solana-Wallet kann diese Anfragen verarbeiten, ohne dass wallet-spezifische Integrationen erforderlich sind.
Erwägen Sie Transfer Requests, wenn Sie garantierte Zahlungsbeträge benötigen, Serverabhängigkeiten reduzieren möchten oder eine Zahlungsmethode benötigen, die unter allen Netzwerkbedingungen zuverlässig funktioniert.
Beispiel
Als vollständiges Beispiel können Sie das Payment Flow Merchant Example von der Solana Foundation verwenden